INO

Industriekulturregion Nordbayern e.V.

Textilmuseum Helmbrechts

 

Textilmuseum Helmbrechts

Das Oberfränkische Textilmusem Helmbrechts möchte Sie in den “Kleiderschrank der Welt” einladen. Tauchen Sie ein in den Reichtum an Textilien, welche um die Wende 1900 in über 140 Länder der Erde von Helmbrechts aus exportiert wurden: Afghanistan verlangte nach Gürteltüchern, Indien bestellte Saris, während Ponchos nach Südamerika und Gebetsteppiche nach Persien geliefert wurden.

Erfahren Sie mehr über das harte und entbehrungsreiche Leben der Weber, die durch Ihre Arbeit und ihren Fleiß die Welt bereicherten.
Erleben Sie in der mechanischen Weberei die Entstehung von Tuchware und blicken Sie dem Weber beim Arbeiten an den alten Webstühlen über die Schulter.
 
Weitere Inhalte und Angebote:


  • In Kurzfilmen über verschiedene Themen zur Webkunst und Textilien leitet Otto Knopf durch das Textilmuseum.

  • Ausführliche Führungen durch das Textilmuseum nach Anmeldung. (Dauer: ca. 1,5 Stunden)

  • Auf Wunsch kann auch eine Vorführung in der mechanischen Weberei gebucht werden. Ganz nah an den alten mechanischen Webstühlen erlebt man visuell und akustisch das Arbeiten der Weber.

  • Eine besondere Attraktion für jeden Besucher ist das Weben am längsten handgewebten Schal der Welt. Nach einer kurzen Einweisung können Sie dies selbst ausprobieren und sich somit in die beachtliche Liste der Weber mit eintragen.

  • Gerne unterbreiten wir Ihnen weitere Vorschläge für Ausflugsmöglichkeiten rund um Helmbrechts. Als Textilstadt bieten einige Firmen Fabrikverkäufe an, die Ihren Besuch im Museum ergänzen können. Erleben Sie das vielfältige Angebot unserer Stadt und die wunderschöne Natur des Frankenwalds.

  • Für gehbehinderte Personen können wir bei vorheriger Anmeldung das Museum auch filmisch auf Erdgeschossebene präsentieren und einige Besonderheiten, wie Musterbuch und Tücher zeigen

 

 

 

Adresse

Oberfränkisches Textilmuseum & Kulturwelten
Münchberger Str. 17
95233 Helmbrecht

Kontakt

info@textilmuseum.de
www.textilmuseum.de

Anfahrt

Mit dem PKW

Autobahn A9 (Berlin-München), Ausfahrt Hof West  oder Münchberg Nord.

Das Museum finden Sie im Stadtzentrum, ca. 150m südlich des Rathauses


Öffnungszeiten

Dienstag - Freitag

10.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 bis 16.00 Uhr

Wochenend- & Feiertage

10.00 bis 16.00 Uhr