INO

Industriekulturregion Nordbayern e.V.

INO - Industriekulturregion Nordbayern

Hier rollte am 7. Dezember 1835 die erste Eisenbahn Deutschlands von Nürnberg nach Fürth. Hier entwickelte sich eine großflächige Industrielandschaft mit vielen lokalen Branchenschwerpunkten. Hier wurde über Jahrzehnte hinweg am Eisernen Vorhang und zugleich im Herzen Europas gelebt, gearbeitet und produziert. Und hier hat sich die Industrie – durch vielfältige Strukturwandelprozesse hindurch – immer wieder neu erfunden: In unmittelbarer Nachbarschaft zu stillgelegten Fabrikanlagen agieren Hidden Champions und Global Player.

Es wird Zeit, dass die Industriegeschichte der Region erzählt wird.

 

Mitmachen - Werden Sie Teil des INO-Netzwerks

Sie möchten Mitglied des INO-Netzwerks werden und unsere Initiative unterstützen? Hier können Sie INO-Mitglied werden.

 

Industriekultur Nordbayern - Erleben:  In Nordbayern befinden sich zahlreiche Museen mit industriekulturellem Schwerpunkt. Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Angebote.

Industriekultur Nordbayern - Entdecken: Noch heute zeugen viele Orte von industrieller Produktion. Einige dieser Orte sind leicht zu erkennen, andere wollen entdeckt werden.

Industiekultur Nordbayern - Erzählen: Welche Geschichte verbinden Sie mit Industriebetrieben oder -anlagen in Ihrer unmittelbaren Umgebung?

 

 

 

 

 

Sie haben die Einwilligung zur Nutzung von Videos auf dieser Website noch nicht erteilt.

Videos anzeigen