INO

Industriekulturregion Nordbayern e.V.

Porzellanikon: Staatliches Museum für Porzellan

 

Porzellanikon: Staatliches Museum für Porzellan

Ein Museum der Vielfalt und des Erlebens
Im Reigen der staatlichen Museen in Bayern ist das Porzellanikon eines der großen Ausstellungshäuser. Mit 2.000 qm am Standort in Hohenberg an der Eger und 8.000 qm Ausstellungsfläche in Selb gibt es zum Porzellan in Europa keine Entsprechung. Dasselbe gilt auch inhaltlich. Porzellan ist das Thema, seine Facetten werden dabei von unterschiedlichen Perspektiven her beleuchtet:

Es dokumentiert die Entwicklung von Form und Dekor, Kunstporzellan und Zierartikeln.
Erlebnisorientiert an originalen Schauplätzen führt es die Herstellung seit der Erfindung des europäischen Porzellans 1708 bis zu den modernsten industriellen Verfahren vor Augen.
Es widmet sich der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der europäischen Porzellanindustrie in einem eigenen Schaubereich.
Es ist Schauplatz für die Innovation in der Technischen Keramik.
Es präsentiert die Ikonen des modernen Porzellandesigns und benennt deren Gestalter.
Es illustriert die Trends und Tendenzen der Gegenwart, nicht allein im Design, auch der künstlerischen Auseinandersetzung im Jetzt mit den facettenreichen Methoden der Handmalerei und deren heutiger Interpretation gibt es Raum.
Selbst in einer ehemaligen Rosenthal Porzellanfabrik befindlich, geht es in diesem Großdenkmal auch dem "Mythos Rosenthal“ in der Rosenthal Ausstellung nach, wo dieser besondere Geist selbst in der Szenographie spürbar wird.
Das Porzellanikon – ein Museum der Vielfalt, lebendig, informativ, Erlebnis vermittelnd für breit gefächerte Zielgruppen und nahezu alle Altersklassen. In seiner Ausrichtung ist es heute die zentrale Institution für Dokumentation und Präsentation. Es ist als Partner der Hochschulen und der Industrie impulsgebend für das Porzellangeschehen in Gegenwart und Zukunft.

 

 

Adresse

Porzellanikon Selb

Selb
Werner-Schürer-Platz 1
95100 Selb

Porzellanikon Hohenberg

Schirndinger Straße 48
95691 Hohenberg an der Eger

Kontakt

Selb

Tel: 09287 - 918000
selb@porzellanikon.org

Hohenberg

Tel: 09233 77220

hohenberg@porzellanikon.org


www.porzellanikon.org

Anfahrt

Mit der Bahn

Direkt vor unserem Musem in Selb befindet sich die Haltestelle Selb-Plößberg. Diese wird von der Agilis und von der Oberpfalzbahn angefahren.

Agilis: Selb Stadt - Hof Hauptbahnhof und zurück.
Oberpfalzbahn: OBP 2 = Hof- Selb-Plößberg - Cheb - Marktredwitz

Das Museum in Hohenberg an der Eger erreichen Sie über den Bahnhof in Schirnding und weiter mit dem Bus direkt zur Museumshaltestelle.


Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag

10.00 bis 17.00 Uhr