INO

Industriekulturregion Nordbayern e.V.

Europäisches Flakonglasmuseum Kleintettau

 

Europäisches Flakonglasmuseum Kleintettau

Seit seiner Eröffnung im Dezember 2008 steht im Europäischen Flakonglasmuseum die Entwicklung des Glasflakons von seinen antiken Anfängen bis hin zur Moderne ebenso im Fokus von Forschung und Vermittlung, wie die allgemeine Parfüm- und Kosmetikkultur Europas. Mit seinen wechselnden Ausstellungen auf rund 600 m2 und seinen ca. 15.000 Objekten umfassenden Spezialsammlungen, präsentiert sich das Museum heute – parallel zur heimischen Glasindustrie – als eine öffentliche Institution auf internationaler Ebene.

Adresse
Europäisches Flakonglasmuseum
Glashüttenplatz 1-7
96355 Kleintettau

 Kontakt
Tel.: 09269 - 77100
museum@flakonglasmuseum.eu
www.glasbewahrer.de

Anfahrt

Öffnungszeiten
Montag - Freitag
08:00 bis 17:00 Uhr

Samstag

10.00 bis 16.00 Uhr